Social-Media-Jobbörsen veröffentlichen deine Stellen als Werbeanzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter), YouTube oder über Google Display Ads. Der Vorteil: Die Anzeigen erreichen auch Kandidat:innen, die zwar wechselwillig sind, aber nicht aktiv in klassischen Jobbörsen suchen.
Auf Basis deiner Angaben im Multiposting-Tool übernehmen Social-Media-Jobbörsen die Gestaltung und Platzierung der Anzeigen. Durch gezieltes Targeting und den Einsatz von Algorithmen werden automatisch passende Profile identifiziert, was die Reichweite und die Chance auf qualifizierte Bewerbungen erhöht.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.