Die Matching-KI von LinkedIn analysiert täglich Millionen von Profilen und findet automatisch passende Talente für deine Stelle. Dabei werden verschiedene Kriterien berücksichtigt, unter anderem:
- der Jobtitel der ausgeschriebenen Stelle
- die erforderlichen Fähigkeiten
- die Inhalte der Stellenbeschreibung
- der Standort des Jobs
Kandidat:innen, die sich als „#OpenToWork“ markiert haben (sichtbar für Recruiter oder öffentlich), werden beim Matching priorisiert.
Die KI lernt kontinuierlich dazu: Sie berücksichtigt nicht nur deine konkreten Jobpostings, sondern greift auf die gesamte LinkedIn-Datenbank mit Millionen von Jobs und Profilen zurück. So wird das Matching mit jeder Nutzung präziser und zielgerichteter.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.